CLAUDIA RENNER
Kontakt
  • Home
  • THEATER
  • GESANG
  • FILM
  • SPRECHEN
  • Porträts
  • Kontakt / Impressum
W A N N


2021
​

​2020



2019


​
2019



2018



2018



2018



2018



​2017



2017
​
​

2016

​

2016​


​​
2016


​
​2015




2015



2014



2014



2014



2014



2013



2013



2013



2013



2012



2012



2011




2011



2010



2010



2009



2009



2009



2008



2008



2008



2007



2007



2007



2007



2007



2006



2006



2006



2006



2005



2005



2005



2005



2004



2004



​2004


2003



2003



2003



2003



2002



2002



2002



2001



2000




1999


----------

​
2002


2001


2000


2000


1999


----------

​
1997


1997


1996


1995


1994
W A S


Beethoven - Ein Leben
Iron Curtain Man
​
Die
Dreigroschenoper

Keloglan und die 40 Räuber


Antigone::
Comeback



Lazarus



Eine Frau



Die Entführung
Europas

Europa



Schöne neue Welt


​In deinem Pelz
​

D. Wieder-verein. d. b. Koreas

Kiss me Kate
​
​
Cabaret



Richtfest



Zorn



Komödie der Verführung

DIe kleine Meerjung-frau

Orpheus steigt herab

​Der Turm



Frauen am Rande des Nervenzu-sammenbr.
Steffi u. d. Schnee-mann

Die Er-schaffung der Welt

​Happy End



Elektra



Figaro



Woyzeck



Schlager-
exorzist



Ronja Räuber-tochter

Nachtasyl



80 Tage 
80 Nächte



Überge-wicht unwichtig: Unform
Knock out



Fremdes Haus


Die letzten Tage der Menschh.

Wie es euch gefällt
​
Die dritte Generation


Im Dickicht der Städte


Hexenjagd



Bombsong



Ersatzbank


​
Sommer-nachts-traum

Die Katze auf dem heißen Blechdach
Schwarze Mamba


Penthesi-lea


Jasagen und Neinsagen

Peer Gynt



Wahlkampf
(Liederabend)



Früchte des Nichts


Thalia Vista Social Club


​Möwenpick


Unschuld



Bernarda Albas Haus


Dog eat dog



Miss Sara Sampson


Jäger-meister
(Liederabend)


Ronja Räuber-tochter

The killer in me is the killer in you

​Kinder des Olymp


PoeTry



Stella


--------------
​

Parzival


Antiken-projekt

Italienische Nacht

Fegefeuer in 
Ingolstadt
Miss Sara Sampson

--------------
​

Iphigenie


Hase Hase


Der Welt-untergang

Fräulein Julie

Antigone
R O L L E


Fürstin Erdödy
​
Dixie



Jenny



​
Keloglan
(HR Solo)


Helene
Weigel
(HR)


Elly



div.



Europa
(HR)


Antigone



Fanny

​

​Sie
(HR)


div.​



Kate (Lilli) (HR)
​
​
Sally Bowles (HR)

Vera
(HR)


Annie



Seraphine
(HR)


Meerjung-
frau (HR)


Dolly


​
Anne Hoffmann (HR)

Candela (HR)


Steffi (HR)



div.



Lilian Holiday (HR)

Bandlead.
(Chorführ.)



Gräfin Almaviva


Margreth
(ersatzw.
Marie (HR)

Layla (HR)



Ronja (HR)


Kranke
(Anna)


div. 



Herta



Frau (HR)



Agnes



div.



Rosalind (HR)


Ilse



Marie



Abigail (HR)


​
Sie (Solo)



Bianca



Helena (HR)


Lacey



Geliebte



Prothoe



Führungs-kraft


Ingrid, Trollprinz, Anitra (HR)

​Anneliese Dobel


Crescenz



Frau Renner


​Nina


Absolut (Blinde) (HR)

Adela (HR)



Lilly



Hannah, Betty


Jäger-meister-tochter

Ronja (HR)

​
​

Lena



Chanteuse



Lenore



Lucie


--------------
​

Herzeloyde

​
Elektra, Orest, Klytaimn.
Leni


Olga


Marwood


--------------
​

Iphigenie (HR)

Marie


div.


Julie (HR)


Antigone (HR)
R E G I E


​Thomas Sutter
​
Fabian Gerhhardt
​


Holger Schultze

​
Sinem Altan

​
Bernhard
Mikeska



Tom Ryser



David Bösch


Alexander
Eisenach


Tobias
Welle-meyer

Alexander Nerlich


​Bernhard Mikeska, A. Althoff

Stefan Otteni
​
​
Holger Schultze

​
Andrea Schwal-bach

Isabel Osthues


Elias Perrig

​
Tobias Welle-meyer

Günter Jankowiak


Elias Perrig

​
Tobias Welle-meyer

Stefan Huber


Thomas Sutter


Caroline Stolz


Philip Tiedemann


Hans-Ulrich Becker
​
Markus Bothe


Jorinde Dröse


Dietmar Löffler


Frank Panhans


Volker Lösch


Christian Tschirner


Stephan Rottkamp


Clemens Kaiser


Annette Pullen


Hans-Werner Kroesinger

Thomas Dannemann

Hasko Weber


Hasko Weber


Andreas Kriegen-burg

Corinna 
Sommer-häuser


Henning Bock, Martin Kusej
Jorinde Dröse


Alize Zandwijk


Andreas Kriegen-burg

Stephan Kimmig


Tom Kühnel, Jürgen Kuttner
Florian Fiedler


Stephan Kimmig


Christiane Pohle


Erik Gedeon


​Christine Eder

Andreas Kriegen-burg

Andreas Kriegen-burg

Annette Pullen


Andreas Kriegen-burg

(eig.)



Christian 
Schlüter



Jorinde Dröse


Andreas Kriegen-burg

Robert Wilson, Lou Reed

Maria Kross

​
--------------
​

Andreas Bode

Jorinde Dröse

Andreas Bode

Andreas Bode

Matthias Kaschig

--------------
​

Roswitha Marks

Susanne Lietzow

Ulf Deutscher

Gunther Bergmann

Roswitha Marks
W O


Deutsche Oper Berlin / Atze Musiktheater
​Neuköllner Oper Berlin


Theater
Heidelberg


​
Atze Musiktheater Berlin

(Raum+Zeit)



Theater Bremen


​
Berliner Ensemble


Berliner
Ensemble


Hans-Otto-Theater Potsdam

HOT Potsdam



​Theater Heidelberg


Potsdam

​

Oper Heidelberg

​

Oper Heidelberg

​
Potsdam


​
Potsdam



Potsdam



Atze Musiktheater Berlin

Potsdam



​Potsdam



Potsdam



Atze Musik-theater Berlin


Schauspiel Essen
(Grillo)


Theater Heidelberg
(Opernzelt)


Theater Heidelberg


Düsseldorfer Schauspielhaus


Deutsches Theater Berlin


Schlosspark-theater Berlin


Düsseldorfer Schauspiel-
haus


Staatstheater Stuttgart


Staatstheater Stuttgart


Staatstheater Stuttgart


Staatstheater Stuttgart


Staatstheater Stuttgart


Staatstheater Stuttgart


Staatstheater Stuttgart


Staatstheater Stuttgart


Staatstheater Stuttgart


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Burgtheater Wien / Salzbur-ger Festspiele

Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Salzburger Festspiele / Thalia Theater

Thalia Theater Hamburg


Theater Basel



Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


​Thalia Theater Hamburg

Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg


Thalia Theater Hamburg

--------------------
​

Kampnagel Hamburg

Schauspiel-haus Hamburg

Zeisehallen Hamburg

Zeisehallen Hamburg

Zeisehallen Hamburg

-------------------
​

E-Werk Weimar


mon ami Weimar

mon ami Weimar

Theater Belvedere

mon ami Weimar
K R I T I K E N       (Links zu mehr Fotos, Kritiken, Trailer)



​
​
"Es gelingt etwas, was schwer zu machen ist - eine kritische Hommage, und das mit Leichtigkeit", "rundum gelungen" "ein beglückender Abend"

"viel Herz und Biss", "turbulentes wie hintergründiges Spiel", "unübersehbare Spielfreude", "schmissige Darbietung der Songs"

​​





"Diese Minuten Auge in Auge mit C.R. entwickeln eine klaustrophobische Intensität." "das emotionale Gewicht mit Renner trägt man hinaus in die Nacht" "Tränen kullern"

"CR hinterlässt einen starken Eindruck"  "...wenn Elly, die mit „Changes“ für einen unvergessl. Höhepunkt sorgt, abrockt, dass es eine Freude ist."  "eindrucksvoll"

(Übernahme)



(Übernahme)






​
(Übernahme)
​



"unglaublich intensiv" "schafft tiefe Einsichten ins innere Ich" "minimalinvasiver Eingriff zum Thema Schuld und Sühne" "beklemmend"

"großartige Inszenierung" "ausgezeichnet aufgestelltes, sehr wandelbares Schauspielensemble" "viel Spielfreude, Intensität und doch voller Leichtigkeit" "absolut sehenswert"
​
"sie ist der Star des Abends" " facettenreiches Schauspiel... ihre Wandlung ist jederzeit glaubwürdig" "glänzt stimmlich durchweg"


"in Stimme, Ausdruck, Performance eine Top-Besetzung" 
"die aparte CR zeigt die flatterhafte Diva als herbe Über-lebenskünstlerin, doch wenn Sally singt, leuchtet die Show"


* Übernahme *  



"bringen mit subtilem Spiel die Inszenierung immer wieder zum Leuchten" "muss man gesehen haben"


"Balance zw. erzählerischer Ruhe und heftigem Ausbruch
der Emotionen" "großartiges, engagiertes Ensemble"


* Übernahme * 


​
"
keine Spielereien, Balance zwischen erzählerischer Ruhe und heftigem Ausbruch der Emotionen"

​

* Übernahme *  



* Übernahme *  



* Übernahme * 



"CR zeigt (…), dass sie nicht nur gesanglich so einiges drauf hat." "perfekt choreographiertes, varietétaugliches Pas de deux"


"CR lässt ihre kesse Lilly mal kunstreich kieksen, mal sehnsuchtsvoll tremolieren, dass es eine Lust ist.", "allein dafür lohnt sich der Besuch"

"stimmgewaltige Chorführerin", "setzt starke Akzente", "Dagegen hat Mythennebel keine Chance. Dafür gebührt allen Dank!"


"Wenn die Gräfin ihr klagendes Lied anstimmt, dann wird es im Theater ganz still, denn Claudia Renner berührt die Herzen."


* Übernahme *              "Die Songs von Waits, stark gesungen von den Schauspielern, gehen direkt in den Kopf und Körper und bleiben da."

"echtes Stimmgold" "umwerfend parodistisches Esprit" "wunderbar schrill" "Ausgeburt einer Rockröhre"


* Übernahme *                 "Der introvertiertere Räuberssohn hat es schwer, der temperamentvollen Ronja auf der Bühne Paroli zu bieten."

"akrobatisch-körperliche Höchstleistungen" "ein Abend mit starken Szenen, gespielt von einem bestens aufgelegten Ensemble"


"CR porträtiert ihre Fremdarbeiterin aus Bangladesh stark - zw. den Sprüchen flackert der Schmerz über den Verlust der Heimat."


"Aus Claudia Renners gedemütigter Schlampine Herta wird nun eine auftrumpfende, beseelte Jungfrau", "rollentypisch hervorragend umgesetzt"

„wird selbst zur Terroristin, die an den gesellschaft-lichen Mechanismen scheitert wie am eigenen Hass" "meistert Gratwanderung stark"

"CR deckt die Lebenslügen der Migrantentochter mit bemerkenswerter Schonungslosigkeit auf"
"Jubel nach einer guten Sunde"


"erstaunlich, dass eine szenische Lesung es vermag, intensivste Schreckensszenarien vor dem inneren Auge entstehen zu lassen"

"tragikomisch und böse bis zur Schmerzgrenze" "ein quirlig androgynes Wesen" "hitzig, aufgebracht, verwirrt, anrührend"  "exzellent" "viel Beifall"

"Junkie-Fee Ilse stirbt den Herointod, als ihr Freund Franz von der Bundeswehr zurückkehrt"
"eine Farce auf dem Theater" "schwarzhumorig"

* Übernahme *       "CR als seine Schwester, der man anmerkt, dass sie aus den Savannen in das Dickicht der großen Stadt gekommen ist."

"CR übertrifft sich mit ihrer überzeugenden Studie von Bigotterie und Tücke aus sexueller Obsession" "herausragend" "atemberaubend aggressiv"

"Das Psychogramm einer Selbstmordattentäterin 
auf der Suche nach einem sinnerfüllten, heldenhaften Leben.
"

​
"eindrucksvoll: CR als seine Geisel, die grandios im Innersten verschreckt um ihr Leben fürchtet, ohne ein Wort" "sehr überzeugend" "wortlos-intensiv"

* Übernahme *



"Offenbar einer Minstrel-Show entsprungen, kommentiert sie stoisch zur Hammondorgel trällernd das aberwitzige Treiben"


"Die Welt der Erwachsenen (sehr komisch: Claudia Renner) war eine schwarz-weiße Groteske."
"laut, krass, jung"


"unbändige, emotional, rasend, leidenschaftlich und manchmal amüsant" "kühl, konzentriert, sprachge-waltig und sehr körperbetont" "poetische Bilder"

"bitterböse Persiflage" "komödiantisch-subversiv" "mehrschichtiger, witziger, systemkritischer Theaterabend"

​
"… und Braut Ingrid (Claudia Renner) rockt ihren Song durchs Megaphon, dass die Wände wackeln."
"schrecklich menschlich, schrecklich schön"


"stereotype Politchargen, die verzweifelt um ihr Land trällern" "CR bekennt als Hysterikerin mit Blockflöte "Ich bin ein Arschloch." (Die Sterne)"

"eingekapselten Gefühlswelten" "große Authentizität" "eindrückliche Bilder der Enge und Einsamkeit" "grandioses Ensemble"

(Übernahme)     
"mittlerweile Kultstatus erreicht: ein ganzes Altenheim parodiert die Hits der 60er und 70er"

(Autorentheatertage)


"ein Theaterglück" "Ensemble aus Verzweiflungs-komikern" "Balanceakt zw. Tragödie u. Farce, Künstlichkeit u. Realismus" "glänz. Teamleistung"

"Trauerspiel von packender Intensität"  "intensiv und emotional: CR"  "Highlight dieser Spielzeit"  
"CR: ins Maßlos-Leidenschaftliche entrückt"

"rasante Revue" "mit motivierten Schauspielern und einer wohltuenden Portion Ironie eine überzogene, amüsante Inszenierung"

"Höllenfahrt in Horror-Ästhetik "
"sehr marthalerisch, expressiv, in feuchten Wänden, einem Zwischenreich ohne Entkommen"

"Manchmal liegen die Theaterschätze fernab der großen Premieren. Jägermeister ist so ein Juwel."
"Hochmusikalisch ist das, mit ganz feinen Humor."


"CR gibt dem wilden Naturkind Ronja liebenswerte und anarchische Züge, die ganz selbstverständlich für sie einnehmen" "herrlich ungehemmter Wildfang"

"CRs Spiel öffnet mit diesen paar Gesten und Worten seelische Abgründe. Die junge Schauspie-lerin kann das Thalia Theater nur bereichern.“

"die Chanteuse kiekst wie Nina Hagen in ihren besten Zeiten" "und wenn innerlich die Sonne aufgehen soll, tritt CR mit dem Akkordeon herbei"

* Übernahme *  "CRs performance of it was incredible. This is a woman who I could see quite easily becoming a major star"

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.